Methodenplanung
Als Grundlage der Werkzeugkonstruktion für Umform- und Stanzwerkzeuge dient die Methodenplanung. Schritt für Schritt wird jede Umformstufe des Blechteiles in 3D parametrisch modelliert. Diese Teiledaten werden danach als Blechstreifen zusammengesetzt. Es wird die Reihenfolge der Arbeitsschritte festgelegt und es erfolgt eine Analyse zur Herstellbarkeit des Teils. Auf dieser Basis erfolgt die Optimierung Ihres Materialeinsatzes um Ihre Produktionskosten zu verringern und die Fertigung auf den gewünschten Produktionspressen zu garantieren. Bei komplexen Teilen erfolgt eine Umformsimulation mit der Software AutoForm®, aus der sich die Umformbarkeit, Materialausdünnung, Faltenbildung bzw. Stauchung erkennen lässt. Damit können die entsprechenden Maßnahmen bereits in die Methodenplanung bzw. in das Streifenbild eingearbeitet werden. Die Umformsimulation erfolgt über eine namhafte Werkzeugbaufirma in unserer Region. Die Blechteile werden parametrisch modelliert, somit ist jederzeit eine unkomplizierte Anpassung bzw. Einstellung der Aktivflächenflächen, Werkzeuggeometrie, Segmente und Stempel bei Fertigungsabweichungen sehr einfach zu realisieren.